Allgemein

Kreatives Kerzendesign leicht gemacht – Eine Anleitung für Wasserschiebefolie auf Kerzen

Wasserschiebefolie ist eine großartige Möglichkeit, um Kerzen mit eigenen Designs und Mustern zu gestalten. Mit dieser einfachen Anleitung kannst du lernen, wie du Wasserschiebefolie auf Kerzen anbringst und deine eigenen kreativen Kerzen gestaltest.

Kerzen mit einer Wasserschiebefolie zu dekorieren geht ganz einfach, man muss nur ein paar Punkte beachten. Ich erkläre dir die Vorgehensweise für den Druck mit einem Tintenstrahldrucker & Laserdrucker.

Tintenstrahldrucker:

Was du benötigst:

  • Kerzen (am besten in heller Farbe)
  • Wasserschiebefolie für Tintenstrahldrucker (Affiliate Link) ich lege dir wirklich ans Herz mehr Geld dafür auszugeben, sonst bist du mit dem Ergebnis unglücklich
  • Lack (Affiliate Link)
  • ein Tuch
  • Schüssel mit lauwarmen Wasser
  • Schere

Vorgehensweise:

  1. Bereite dir eine Druckdatei vor. Es kann bunt oder schwarz sein. Das was du magst und dein Drucker hergibt. Es macht am meisten Sinn, wenn du das gesamte Blatt auf einmal bedruckst.
  2. Bedrucke die Folie auf der glänzenden Seite mit deinem Drucker. Wähle hier für den Druck die schärfste Druckeinstellung.
  3. Lasse das ganze gut trocknen, du kannst es mit einem Föhn beschleunigen.
  4. Lackiere das ganze mit einer Schicht Lack.
  5. Lasse auch hier das ganze wieder sehr gut trocknen oder beschleunige es mit einem Föhn.
  6. Schneide nun dir die passenden Teile aus deiner Folie aus.
  7. Jetzt kommt der spannende Teil: Lege die Teile für 30-60 Sekunden (bitte nicht alle auf einmal, max. 1-2) in lauwarmes Wasser.
  8. Teste zwischendurch, wann sich die Folie schieben lässt. Du darfst die Folie nicht zu lange im Wasser lassen, sonst reißt sie leichter.
  9. Lege deine Kerze vor dir bereit und nimm die Folie aus dem Wasser.
  10. Schiebe ein Stück der Folie von dem Papier runter und leg es auf die Kerze.
  11. Zieh das Papier vorsichtig von der Folie weg, während du den Anfang der Folie mit einem Finger auf der Kerze fixierst.
  12. Jetzt ganz wichtig: das Wasser mit einem Tuch vorsichtig abtupfen und raustreichen. Du kannst die Folie auch noch etwas hin und her schieben, bis sie perfekt positioniert ist.
  13. Tadaa! Du hast es geschafft!

Laserdrucker:

Was du benötigst:

  • Kerzen (am besten in heller Farbe)
  • Wasserschiebefolie für Laserdrucker (Affiliate Link) ich lege dir wirklich ans Herz mehr Geld dafür auszugeben, sonst bist du mit dem Ergebnis unglücklich
  • ein Tuch
  • Schüssel mit lauwarmen Wasser
  • Schere

Vorgehensweise:

  1. Bereite dir eine Druckdatei vor. Es kann bunt oder schwarz sein. Das was du magst und dein Drucker hergibt. Es macht am meisten Sinn, wenn du das gesamte Blatt auf einmal bedruckst.
  2. Bedrucke die Folie auf der glänzenden Seite mit deinem Drucker. Wähle hier für den Druck die schärfste Druckeinstellung.
  3. Schneide nun dir die passenden Teile aus deiner Folie aus.
  4. Jetzt kommt der spannende Teil: Lege die Teile für 20-30 Sekunden (bitte nicht alle auf einmal, max. 1-2) in lauwarmes Wasser.
  5. Teste zwischendurch, wann sich die Folie schieben lässt. Du darfst die Folie nicht zu lange im Wasser lassen, sonst reißt sie leichter.
  6. Lege deine Kerze vor dir bereit und nimm die Folie aus dem Wasser.
  7. Schiebe ein Stück der Folie von dem Papier runter und leg es auf die Kerze.
  8. Zieh das Papier vorsichtig von der Folie weg, während du den Anfang der Folie mit einem Finger auf der Kerze fixierst.
  9. Jetzt ganz wichtig: das Wasser mit einem Tuch vorsichtig abtupfen und raustreichen. Du kannst die Folie auch noch etwas hin und her schieben, bis sie perfekt positioniert ist.
  10. Tadaa! Du hast es geschafft!

Ich habe anfangs auch günstigere Folie versucht, war damit aber wirklich unglücklich. Die Folie reißt, die Farbe läuft aus und man sieht hinterher stark die Folie. Deswegen investier lieber in die Folie. Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir dabei, deine eigenen kreativen Kerzen zu gestalten und deine Räume zu dekorieren!

Du kannst sehr viele Dateien aus meinem Shop für die Kerzen verwenden. Auf dem Foto siehst du die Datei Spiegelsprüche und Quadrat Alphabet.

Für die Weihnachtszeit passend habe ich auch einige Dateien. Stöber einfach mal 🙂

2 thoughts on “Kreatives Kerzendesign leicht gemacht – Eine Anleitung für Wasserschiebefolie auf Kerzen

  1. Irmgard Bangder sagt:

    Vielen Dank für die ausführliche Anleitung!
    Wie muss ich vorgehen, wenn ich schwarze Kerzen bedrucken möchte?

    1. Vanessa sagt:

      Hallo!
      Damit du weiß Drucken kannst, benötigst du einen weißen Toner für den Laserdrucker. Dieser ist aber leider sehr teuer.
      Liebe Grüße,
      Vanessa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert